Eindrücke von der Reise zu unseren Projektgebieten in Amhara und Sidamo Regionen, sowie 2 Baumschulen in der Oromia Region. Ganz unten steht auch eine Powerpoint-Show als Download zur Verfügung, diese enthält auch einige kurze Videos aus den Projektgebieten (entsprechend gross ist die Datei mit langer Downloadzeit). Viel Spass!
2022 – insgesamt ein gutes Jahr, trotz Widrigkeiten
9,48 Millionen Baumsetzlinge haben die ersten Monate der Trockenzeit nach der Pflanzung 2022 überlebt und gedeihen. Alle Details und Informationen zur Arbeit und den Resultate der Stiftung, sind im Jahresbericht ausführlich beschrieben.
Die Anerkennung unserer integrierten Projekten von Aufforstungen, Wassergewinnung, Ernährung und würdigem Leben in der südlichen Region Sidamo macht und stolz und unterstreicht die langjährig erfolgreiche Zusammenarbeit mit der lokalen «Integrated Women’s Development Organization» von Ruhama und Nebiyu.
Die Anerkennung durch die Region Sidamo im Süden Äthiopiens freut uns ausserordentlich. Sie unterstreicht einerseits die Wichtigkeit und Notwendigkeit der engen Zusammenarbeit mit der lokalen Bevölkerung, insbesondere Einbindung und aktive Teilnahme und Beteiligung von Frauen. Andererseits zeigt sie das enorme Potenzial von Aufforstungen, wenn die Nutzniesser gezielt und umfassend die sich durch Wälder verbessernde natürlichen Ressourcen entwickeln. Beispielsweise werden Wälder so angelegt, dass sich Wasser nutzen lässt, als Bodenfeuchtigkeit, Quellen oder Grundwasser, oder dass Böden mit Nährstoffen angereichert werden und damit Getreidefelder höhere Erträge liefern und eine zweite Ernte zulassen. Auch kann Gemüse im Heimgarten angebaut werden, verschiedene Früchte und Kaffee im Schatten von einheimischen Bäumen gepflanzt werden, Hecken und Futterpflanzen für Tiere angelegt werden. Und ganz wichtig: Menschen, Tieren und Pflanzen steht ganzjährig sauberes Trinkwasser zur Verfügung. So können die Mitglieder der Frauenorganisation innert weniger Jahre das Leben ihrer ganzen Familie nachhaltig und langfristig verbessern und sich und ihren Kindern neue Hoffnung und Perspektiven für die Zukunft eröffnen.
Im Jahr 2022 wurden über 1’800 Anträge für die Energy Globe National Awards eingereicht, darunter auch die Stiftung Green Ethiopia mit den nachhaltigen Umweltprojekten für Aufforstung und Wassermanagement.
Unser Projekt war unter den Finalisten des Energy Globe Workd Awards und wurde mit der Ehrenurkunde für eines der besten Projekte des Jahres 2022 ausgezeichnet.
Wir sind stolz, dass unsere Projekte nicht nur in Äthiopien sondern auch im weltweiten Vergleich bei den Besten dabei sind, und unsere Stiftung als Finalist der Energy Globe Awards ausgezeichnet wurde.
Auf der Webseite von Energy Globe Award finden sich weitere Informationen und Hintergründe zu dem Award, den weltweiten Projekten und insbesonder auch der Projektauswahl in Äthiopien.
Erneut dürfen wir Ihnen mit unserer Jahresbroschüre einen kleinen Einblick in unsere Arbeit und deren Wirkung in Äthiopien vermitteln. Zum Glück wurden 80 % unserer Projektgebiete von den Unruhen im Land verschont (Ausnahme Tigray), so dass unsere Projektarbeit auch dieses Jahr wieder sehr schöne Resultate zeigt. Die traditionelle Jahresbroschüre mit der Zusammenfassung unseres Wirkens und der Tätigkeiten in Äthiopien im Jahr 2022 ist auch elektronisch einsehbar und zum Herunterladen verfügbar.
Zusammen mit Tausenden tüchtigen Frauen und Männern wollen wir unseren Dienst zur Verbesserung von Klima und Lebenssituation von Menschen auch im kommenden Jahr erfolgreich fortsetzen. Wir sind sehr dankbar, wenn wir dabei auch weiterhin auf Ihre wertvolle Unterstützung zählen dürfen. Die IBAN-Nummern unserer Spendenkontos finden Sie hier.
Für Ihre Treue und Begleitung danken wir Ihnen sehr herzlich und freuen uns, wenn Sie den Weg für eine bessere Zukunft von Natur, Umwelt und Menschen in Äthiopien mit uns gehen. Wir werden die uns anvertrauten Mittel auch weiterhin mit grosser Sorgfalt, Effizienz und Nachhaltigkeit einsetzen.
Der Rapport zum zweiten Tertial 2022 beschreibt die wichtigsten Aktivitäten der zweiten vier Monate des Jahres und vermittelt Eindrücke aus den Projektgebieten.
Der Rapport zum ersten Tertial 2022 beschreibt die wichtigsten Aktivitäten der ersten vier Monate des Jahres und vermittelt Eindrücke aus den Projektgebieten.
9,3 Millionen gepflanzte Baumsetzlinge sind angesichts der aktuellen Rahmenbedingungen in Äthiopien ein super Erfolg. Alle Details und Informationen zur Arbeit und den Resultate der Stiftung, sind im Jahresbericht ausführlich beschrieben.
We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it.Ok
Last Updated: 25. April 2024 by admin
Reisebericht April 2023
Eindrücke von der Reise zu unseren Projektgebieten in Amhara und Sidamo Regionen, sowie 2 Baumschulen in der Oromia Region. Ganz unten steht auch eine Powerpoint-Show als Download zur Verfügung, diese enthält auch einige kurze Videos aus den Projektgebieten (entsprechend gross ist die Datei mit langer Downloadzeit). Viel Spass!
Last Updated: 13. Januar 2025 by admin
Jahresbericht 2022
2022 – insgesamt ein gutes Jahr, trotz Widrigkeiten
9,48 Millionen Baumsetzlinge haben die ersten Monate der Trockenzeit nach der Pflanzung 2022 überlebt und gedeihen. Alle Details und Informationen zur Arbeit und den Resultate der Stiftung, sind im Jahresbericht ausführlich beschrieben.
Last Updated: 5. Mai 2025 by admin
Jahresrechnung 2022 mit Leistungsbericht
Unsere Jahresrechnung informiert detailliert über unsere Ertrags- und Finanzsituation.
Sie finden die vollständige Jahresrechnung unter folgendem Link.
Last Updated: 19. Januar 2023 by Simon Pfister
Anerkennung der Region Sidamo
Die Anerkennung unserer integrierten Projekten von Aufforstungen, Wassergewinnung, Ernährung und würdigem Leben in der südlichen Region Sidamo macht und stolz und unterstreicht die langjährig erfolgreiche Zusammenarbeit mit der lokalen «Integrated Women’s Development Organization» von Ruhama und Nebiyu.
Die Anerkennung durch die Region Sidamo im Süden Äthiopiens freut uns ausserordentlich. Sie unterstreicht einerseits die Wichtigkeit und Notwendigkeit der engen Zusammenarbeit mit der lokalen Bevölkerung, insbesondere Einbindung und aktive Teilnahme und Beteiligung von Frauen. Andererseits zeigt sie das enorme Potenzial von Aufforstungen, wenn die Nutzniesser gezielt und umfassend die sich durch Wälder verbessernde natürlichen Ressourcen entwickeln. Beispielsweise werden Wälder so angelegt, dass sich Wasser nutzen lässt, als Bodenfeuchtigkeit, Quellen oder Grundwasser, oder dass Böden mit Nährstoffen angereichert werden und damit Getreidefelder höhere Erträge liefern und eine zweite Ernte zulassen. Auch kann Gemüse im Heimgarten angebaut werden, verschiedene Früchte und Kaffee im Schatten von einheimischen Bäumen gepflanzt werden, Hecken und Futterpflanzen für Tiere angelegt werden. Und ganz wichtig: Menschen, Tieren und Pflanzen steht ganzjährig sauberes Trinkwasser zur Verfügung. So können die Mitglieder der Frauenorganisation innert weniger Jahre das Leben ihrer ganzen Familie nachhaltig und langfristig verbessern und sich und ihren Kindern neue Hoffnung und Perspektiven für die Zukunft eröffnen.
Last Updated: 19. Januar 2023 by admin
Ehrenurkunde des Energy Globe Awards
Im Jahr 2022 wurden über 1’800 Anträge für die Energy Globe National Awards eingereicht, darunter auch die Stiftung Green Ethiopia mit den nachhaltigen Umweltprojekten für Aufforstung und Wassermanagement.
Unser Projekt war unter den Finalisten des Energy Globe Workd Awards und wurde mit der Ehrenurkunde für eines der besten Projekte des Jahres 2022 ausgezeichnet.
Wir sind stolz, dass unsere Projekte nicht nur in Äthiopien sondern auch im weltweiten Vergleich bei den Besten dabei sind, und unsere Stiftung als Finalist der Energy Globe Awards ausgezeichnet wurde.
Auf der Webseite von Energy Globe Award finden sich weitere Informationen und Hintergründe zu dem Award, den weltweiten Projekten und insbesonder auch der Projektauswahl in Äthiopien.
Last Updated: 28. September 2023 by admin
Jahresbroschüre 2022
Erneut dürfen wir Ihnen mit unserer Jahresbroschüre einen kleinen Einblick in unsere Arbeit und deren Wirkung in Äthiopien vermitteln. Zum Glück wurden 80 % unserer Projektgebiete von den Unruhen im Land verschont (Ausnahme Tigray), so dass unsere Projektarbeit auch dieses Jahr wieder sehr schöne Resultate zeigt. Die traditionelle Jahresbroschüre mit der Zusammenfassung unseres Wirkens und der Tätigkeiten in Äthiopien im Jahr 2022 ist auch elektronisch einsehbar und zum Herunterladen verfügbar.
Jahresbroschüre 2022Zusammen mit Tausenden tüchtigen Frauen und Männern wollen wir unseren Dienst zur Verbesserung von Klima und Lebenssituation von Menschen auch im kommenden Jahr erfolgreich fortsetzen. Wir sind sehr dankbar, wenn wir dabei auch weiterhin auf Ihre wertvolle Unterstützung zählen dürfen. Die IBAN-Nummern unserer Spendenkontos finden Sie hier.
Einzahlungen am Postschalter sind mit dem QR-Einzahlungsschein möglich.
Für Ihre Treue und Begleitung danken wir Ihnen sehr herzlich und freuen uns, wenn Sie den Weg für eine bessere Zukunft von Natur, Umwelt und Menschen in Äthiopien mit uns gehen. Wir werden die uns anvertrauten Mittel auch weiterhin mit grosser Sorgfalt, Effizienz und Nachhaltigkeit einsetzen.
Last Updated: 28. September 2023 by admin
Hauptaktivitäten Mai – August 2022
Der Rapport zum zweiten Tertial 2022 beschreibt die wichtigsten Aktivitäten der zweiten vier Monate des Jahres und vermittelt Eindrücke aus den Projektgebieten.
Last Updated: 28. September 2023 by admin
Reisebericht July 2022
Im July 2022 hat Simon Pfister Projekte in Äthiopien besucht. Hier finden Sie die Impressionen von dieser Reise (nur in englisch verfügbar).
Last Updated: 4. September 2022 by admin
Hauptaktivitäten Januar – April 2022
Der Rapport zum ersten Tertial 2022 beschreibt die wichtigsten Aktivitäten der ersten vier Monate des Jahres und vermittelt Eindrücke aus den Projektgebieten.
Last Updated: 13. Januar 2025 by admin
Jahresbericht 2021
2021 – ein Jahr mit Erfreulichem und Traurigem!
9,3 Millionen gepflanzte Baumsetzlinge sind angesichts der aktuellen Rahmenbedingungen in Äthiopien ein super Erfolg. Alle Details und Informationen zur Arbeit und den Resultate der Stiftung, sind im Jahresbericht ausführlich beschrieben.